The Love Challenge - Die Liebe ist ...

Gerda Pogacnik • 8. April 2021

Die Liebe ist geduldig ...

Tja, wir haben also begonnen und was soll ich sagen ... die ersten Tage waren wir sehr geduldig ... ;)


Wir steckten ein paar Tage mit der Geduld fest ... ;) Wir kamen einfach zeitlich nicht dazu weiter zu lesen und mein Mann wollte es dann doch lieber in Englisch lesen. Also haben wir auf die Englische Kopie gewartet. :) 


Ich habe mich sehr gut in Geduld geübt und habe es auch geschafft. ;) Es war sehr gut und ich habe auch gemerkt, dass ich oft einfach nichts gesagt habe, wo ich früher sicher was gesagt hätte. zB als ich wiedermal was weggeräumt habe ... 


Es hat uns einfach auch Zeit gegeben, oder wir haben sie uns wieder Mal bewusst genommen um über uns zu reden. 

In Summe kann ich einfach sagen, dass es sehr gut ist und man schon merkt, dass es Veränderungen bringt, auch wenn es nur Kleinigkeiten sind.


Der erste Tag war also über Geduld. Der Fokus liegt dabei, dass man in einer negativen Situation die Entscheidung hat wie man reagiert. Du kannst dich mitreißen lassen, oder mal einen Schritt zurück gehen, ausatmen, wirklich zuhören ... "Was will mir der Andere jetzt wirklich sagen" Wir alle sind nicht perfekt, und oft drücken wir uns nicht richtig aus und der Andere nimmt es ganz anders auf.


 Die Geduld reagiert als positiv auf eine negative Situation! Die Geduld hilft dir gelassener zu werden, ruhiger, ... Du begegnest Menschen nicht mit Forderungen, sondern mit Nachsicht. Jeder macht Fehler, jeder vergisst mal etwas ... Oder? Wir hat dass auch wieder inspiriert, besonders mit meinen Kindern geduldig zu sein. Wie oft sind wir ungeduldig mit ihnen?


Geduld schenkt dir innere Ruhe mitten im Sturm! Dass ist so wunderbar. Du kannst ganz ruhig sein und Gott vertrauen. Und ein kleines Geheimnis von mir ... Gott hört deine Gebete und er redet sehr gerne mit deinem Partner. Hat dich kritisieren wirklich schon mal weiter gebracht? Also, mich nicht wirklich ... Das Gemeckere, dass einfach mal so passiert, während man jemanden hinter her räumt ... das passier wohl uns Frauen häufig ... Jeder hat seine Stärken und Schwächen, und ich glaube wir sagen automatisch negatives, aber für das Positive müssen wir uns echt oft entscheiden.



"Die Liebe hilft uns, nicht vorschnell über andere zu urteilen, sondern unsere Gefühle erst einmal zurückzustellen, damit wir wirklich zuhören können, was der andere uns sagt. Wir können uns erst einmal einen Überblick über die Situation verschaffen und dann entscheiden, wie wir am besten reagieren." Zitat aus dem Buch



"Die Liebe hilft dir dabei, deinen Partner einfach Mensch sein zu lassen. Sie versteht, dass jeder Fehler macht … jeden Tag." 

mein Gedanke dazu


Zum nachdenken:

Wie schnell verlierst du die Beherrschung?

Wie schnell wirft es dich aus deiner Geduld?

Was braucht es um deine Geduld zu verlieren?

Was nervt dich so richtig an deinem Partner? Glaubst du, du könntest dich dort in Geduld üben, und ihm Raum zur Veränderung geben?



Die Herausforderung des Tages:

Entscheide dich dafür, deinem Partner Morgen den ganzen Tag über mit Geduld zu begegnen und nichts negatives zu ihm zu sagen. Wenn du in Versuchung kommst, es doch zu tun, sag lieber gar nichts. Es ist besser, deine Zunge im Zaum zu halten, als etwas zu sagen, das du später bereust.



Dann gibt es immer eine Reflexion ...



Also ich glaube jetzt schon, dass das Buch es wert ist zu kaufen!



Die Liebe ist freundlich

Mit der Freundlichkeit geht es weiter. Hättest du dich in deinen Partner verliebt, wenn er nicht freundlich zu dir gewesen wäre. 


Freundliche Menschen ziehen Menschen an. Wer ist gerne mit unfreundlichen Menschen zusammen? Und doch vergessen wir oft freundlich zu dem Menschen zu sein, der uns am nächsten steht. 


Warum? Wir nehmen uns nach einer gewissen Zeit als selbstverständlich. Der Alltag zieht ein. Wir haben viel zu viel zu tun, sind übermüdet, streiten uns, wer was macht. "Du bist heute dran ..." "Du hilfst mir nie." "Du bist schuld." "Du hast das vergessen."


Aber wie schön ist es, wenn man kocht und jemand in die Küche kommt und man wird umarmt, oder geküsst. Einfach wahr genommen. Jemand flüstert dir ins Ohr: "Danke!"

Das ist Freundlichkeit. Die Hand, die deine nimmt, einfach so. Eine sms die sagt: "Ich liebe dich. Danke dass du da bist. Danke dass du mich liebst so wie ich bin. Ich freue mich schon auf dich." " Ich muss ständig an dich denken. Ich denke noch an gestern Nacht."  Der Mann, der von der couch aufsteht und der Frau hilft, die gerade zusammen räumt, EINFACH SO.


Es gibt so viele Dinge, die wir tun können um Freundlichkeit in unsere Beziehung zu bringen. Wir sind oft alle sehr beschäftigt. Und was, wenn es einem mal schlecht geht. Mein Mann zB war ein paar Tage nicht so gut drauf. Aber anstatt Dinge zu fordern, gab ich ihm einfach noch mehr Freundlichkeit, habe ihn aufgemuntert. Und hin und wieder habe ich gesagt: "Na, du bist wirklich nicht gut drauf. Was ist los?" ... und die Antwort kam.


Es ist einfach schön, in einer Atmosphäre der Freundlichkeit zu leben und es hat uns bewogen, noch mehr in der Freundlichkeit zu wandeln, vor allem in der unerwarteten Freundlichkeit! Ich glaube dass haben wir ein bisschen in unserer Ehe verloren, aber es kommt wieder zurück! :)


Achja, fast hätte ich es vergessen. Wir mussten uns auch auf einer Skala von 1 bis 10 bewerten. Wie freundlich bist du? Also bevor man die Herausforderung annimmt, sollte man sich bewerten.

Kevin bekam eine 9 von mir, weil ich so freundlich bin! :) Er gab mir eine 8.


Zum nachdenken:

Wo glaubst du, kannst du unerwartet freundlich sein?

Was würde deinen PartnerIn heute aufmuntern und zeigen, dass du an ihn denkst?

Wie kannst du deinem PartnerIn heute deine Freundlichkeit zeigen?

Hast du deinen Partner heute schon überrascht?


Die Herausforderung war:

Sage auch heute nichts negatives zu deinem Partner und zeige ihm darüber hinaus durch mindestens eine UNERWARTETE Geste deine Freundlichkeit.


Die Liebe ist nicht selbstsüchtig! Oder doch ... Warum ist es nur so schwer?



Wir werden schon selbstsüchtig geboren. Und es hat sicher seine Berechtigung. Das Baby, dem es egal ist, dass du nur 1 Stunde geschlafen hast, und jetzt schon wieder hungrig ist. Dem es egal ist, dass du schon kurz vor dem Zusammenbruch bist, körperlich und seelisch, es will dich trotzdem noch, es braucht dich. Es schreit, will sich nicht beruhigen lassen, nur wenn du es singend in der Wohnung herum trägst. 


Doch wenn ein Kind aufwächst, versuchen wir ihm bei zu bringen, dass es noch mehr Menschen mit Bedürfnissen auf dieser Welt gibt und dass man auch Rücksicht auf andere nehmen sollte. 

Und doch stehen Selbstsucht und Liebe im ständigen Konflikt miteinander.

"Also, er könnte sich schon mehr anstrengen. Er hat mich heute noch nicht einmal geküsst. Sie befriedigt meine sexuellen Wünsche nicht. Sie kommt nie und will Sex. Sie respektiert mich nicht." Ich verdiene, Ich erwarte, Ich will sind oft unsere Gedanken und Antreiber.


Kennst du diese Aussagen, kennst du diese Gedanken? Was erwartest du von deinem Partner was er dir deiner Meinung nach nicht gibt? Was verdienst du von deinem Partner oder Partnerin? Was ist es, dass du dir von deinem Partner oder Partnerin wünscht?


Die Angst selbst zu kurz zu kommen ist groß. Mein Mann oder Frau gibt mir auch nicht was ich brauch, wieso sollte ich.

 

Da bin ich einfach froh, dass ich Gott habe und er wirklich da ist und mir alles gibt was ich brauche. Mein Mann kann mich nie perfekt lieben, auch wenn er dass wirklich spitze macht. ;) Er kann nie meinen Liebestank füllen, weil er einfach nicht perfekt ist. Gott ist perfekt, mein liebevoller Vater, der mich wirklich liebt wie ich bin, der mich immer versteht, der immer auf meiner Seite ist, der mir immer zuhört, der mich immer in den Arm nimmt, ... Er ist immer da und ihm zu vertrauen. Es ist eine unglaubliche Liebesbeziehung die alle Ketten sprengt. :) YEAH!!!


Oft bitte ich auch Gott meinem Mann was zu sagen und weißt du was, es funktioniert. Zu wissen was mein Teil ist und es zu tun. In jeder Situation auf Gott zu hören, denn er kennt auch meinen Mann.


Viele glauben nicht an Gott, oder glauben, Gott will einem soviel verbieten. Aber eigentlich schenkt er einem soviel. Er bringt Leben und Liebe in jeden Bereich deines Lebens. In der Beziehung zu deinem Mann, in der Erziehung. Er weiß was DU brauchst, was DEIN MANN oder FRAU braucht, was DEINE KINDER brauchen. Gott gleicht immer wieder alles aus! Ich kann nur sagen es ist eine Erleichterung ihn in meinem Leben zu haben und er hat immer den richtigen Rat!




Zum nachdenken:

Was glaubst du wünscht sich dein Partner oder Partnerin von dir?

Was verdient dein Partner oder Partnerin?

Verdient er oder sie es von dir angeschrien zu werden? Von dir ignoriert zu werden?

Verbringst du mehr Zeit mit Medien als mit deinem Partner oder Partnerin?


Die heutige Herausforderung war:

In was auch immer du Zeit, Kraft und Geld steckst, das wird für dich an Bedeutung zunehmen. Man wird kaum etwas wichtig nehmen, in das man nicht investiert. Sag auch heute nichts negatives zu deinem Partner, und kauf ihm ein Geschenk, das ihm sagt: "Ich habe heute an dich gedacht."


1. März 2022
Die Liebe glaubt alles, sie hofft alles ... 1 Korinther 13:7
von Gerda Pogacnik 8. April 2021
Das 4. Kapitel beschreibt wie Liebe aufmerksam ist. Es ist wieder Zeit aufmerksamer zu sein und deinen PartnerIn wirklich wahr zu nehmen. :) Genauso wie du es wert bist und es dir wünscht wahr genommen zu werden, sehnt sich auch dein Partner/deine Partnerin danach ...
40 Tage Liebe wagen, ein Buch, dass meinen Mann und mich jetzt 40 Tage begleiten wird
von Gerda Pogacnik 23. März 2021
Jede Ehe hat seine Herausforderungen. Dieses Buch soll helfen einander mehr zu lieben. Finden wir es heraus und begleitet uns auf dieser Reise!
Sind nur meine Gefühle ausschlaggebend um den richtigen Partner oder Partnerin zu finden?
von Gerda Pogacnik 2. März 2021
Tipps um den richtigen Partner*In für dich zu finden.
Eine kleine Geschichte aus unserem Lockdown Alltag
von Gerda Pogacnik 19. April 2020
Unverhofft kommt oft ... ;)
Eine kleine Alltagsgeschichte
von Gerda Pogacnik 27. März 2020
Eine Erfolgsgeschichte aus dem Alltag der Erziehung. ;)
Eine kleine Ermutigung
von Gerda Pogacnik 19. März 2020
Als Mütter sind wir nicht perfekt, aber wir sind genug. Oft sind wir müde, haben keine Zeit für uns selber, sind gestresst, genervt oder einfach nur ausgelaugt. Wir fragen uns wohl manchmal wann habe ich wieder Mal Zeit nur für mich ... Wenn Sie dieses Gefühl auch kennen, dann ist dieser Blog das Richtige für Sie und vielleicht finden Sie ein paar ermutigende Worte darin ...